Projekt_
Divergierende Risikobewertungen im Bereich Mobilfunk

Wer sich darüber informieren will, ob Mobilfunkstrahlung eine Gefahr für die Gesundheit darstellt, findet im Internet dutzende, sich oft widersprechende Risikobewertungen. Für das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) in Deutschland erarbeiteten wir, gemeinsam mit der Forschungsstiftung Strom und Mobilfunk (FSM) der ETH Zürich eine Gegenüberstellung eben dieser der im Internet auffindbaren Risikobewertungen.
Ziel des Forschungsvorhabens war es, die Grundlagen von Risikobewertungen aufzuzeigen, den Prozess der Risikobewertung verschiedener Institutionen zu analysieren und transparent zu machen. Die unterschiedlichen Risikobewertungen wurden einander gegenüber gestellt, ohne diese selber wertend zu beurteilen.