5. September 2018

Vortrag von Prof. em. Dr. Matthias Haller am Montagsforum, St.Gallen

12.02.2018

 

«Je weniger Zufall, desto besser das Risiko im Griff»: eine Selbstverständlichkeit, der wir mit ausgeklügelten Tools nachhecheln. Aber warum dennoch die jüngsten Krisen? – Was, wenn mehr Zufall die richtige Option wäre?

 

Die zwei stündige Veranstaltung im St.Galler Pfalzkeller beginnt vormittags um 9.30 Uhr. Anmeldung erwünscht.

 

 

 

 

Literatur zum Vortrag

«Die Rückkehr der Götter. Eine Reise durch die Geschichte des Zufalls und der Risikonahme», Matthias Haller in: Schweizer Monat, Sonderthema 10 Wenn Vermögen auf Unvermögen trifft, Mai 2013, Schweizer Monat, S. 22-30.

(siehe Downloads)

 

«Je planmässiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall zu treffen» Abschiedsvorlesung von Matthias Haller vom 8. Juni 2004.

(siehe Downloads)

 

«Big Data und Versicherung», Matthias Haller und Matthias Holenstein in Konrad Hummler et al., (Hsg. Progress Foundation), Total Data – Total Control, Nulltoleranz in allen Lebensbereichen, NZZ Libro , Zürich 2017, S. 143-164.

 

Bildquelle: Schweizer Monat, 2013

Downloads