Projekt_
Künstliche Intelligenz in unserem Alltag

Veranstaltungsreihe mit der SATW und den Akademien der Wissenschaften Schweiz
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Künstliche Intelligenz (KI) in unserem Alltag» werden mit der interessierten Bevölkerung in unterschiedlichen Sprachregionen konkrete KI-Anwendungsfelder diskutiert und anwendungsspezifisch mögliche Rahmenbedingungen/Forderungen zum Einsatz von KI formuliert. Dazu werden möglichst greifbarer Zukunftsszenarien erarbeitet und während der Veranstaltung im interaktiven Austausch mit Experten bedürfnisgerecht ausgestaltet. Damit wird eine fundierte, qualitative Grundlage für eine resiliente Zukunft mit KI geschaffen. Die erste Veranstaltung fand am 6. Juni in Zürich statt, die zweite am 21. November 2019 in Bern und die dritte am 24. September in Lausanne. Geplant ist, in einer Abschlussveranstaltung die Ergebnisse politischen und fachlichen Entscheidungsträger zu präsentieren.