Projekt_

Prediction Quartett

Ein Kartenspiel zu computergestützten Vorhersagen, in Kooperation mit dem Gottlieb Duttweiler Institut GDI. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) und basierend auf grossen Datenmengen, kann die Vorhersage künftiger Ereignisse verbessert werden. Die Vorhersagen können sich dabei auf das menschliche Verhalten oder Bedürfnisse beziehen, auf die Wirksamkeit und Erfolgswahrscheinlichkeit unterschiedlicher Massnahmen oder aber auch auf die Wahrscheinlichkeit bestimmter Entwicklungen beispielsweise im Kontext ökonomischen oder ökologischen Kontext. «KI-Predictions» versprechen ein enormes Potenzial, aber bergen auch gewisse Risiken. Das Ziel des Spieles ist es, Diskussionen über Chancen und Risiken solcher Vorhersagen anzuregen und im Idealfall auch erste Ideen für den Umgang mit den Herausforderungen abzuleiten.

Unter APROPOS_ finden sie das Spiel, die Anleitung und Hintergrundsinformationen.

 

Metadaten

Projekttyp

Dialog

Projektstart

1. November 2019

Projektende

30. Juni 2019

Ansprechpartner

Anna-Lena Köng

Topic

Digitalisierung und Gesellschaft

Downloads