Projekt_
Projektwerkstätten Suffizienz

Optimierung und Bekanntmachung von Suffizienz-Projekten aus den Bereichen Wohnen, Mobilität und Konsum.
Innovative Suffizienz-Ansätze zur Erreichung von ökologischen und Klimaschutzzielen rücken immer stärker in den Fokus von Nachhaltigkeitsdebatten. Damit Suffizienz aber nicht nur als Verzichtsstrategie erlebt und umgesetzt wird, sondern darüber hinaus auch mit Freiheit, Verantwortung, Trendbewusstsein und weiteren positiven Attributen assoziiert werden kann, sind dringend neue und kreative Ideen gefragt. Das hier vorgeschlagene Projekt verfolgt das Ziel, im Rahmen mehrerer «Projektwerkstätten» bestehende Ideen und konkrete Praxisansätze zur Suffizienz in den Themenfeldern Wohnen, Mobilität und Konsum weiterzuentwickeln und durch gegenseitigen und vielseitigen Austausch mit Akteur_innen aus verschiedenen Fachgebieten sowohl inhaltliche Horizonte zu erweitern, als auch das Knüpfen wichtiger Kontakte zu ermöglichen. Zudem werden in einer abschliessenden öffentlichen Veranstaltung ausgewählte Projekte an die breite Öffentlichkeit herangetragen. In Kombination mit medialer Vermarktung des Projekts wird damit nicht zuletzt das öffentliche Bewusstsein rund um suffiziente Nachhaltigkeitsstrategien gesteigert.
Die Kurzberichte zu der jeweiligen Suffizienz-Ideenwerkstatt sind unter Downloads verfügbar.